OpenData-Portale
Dies ist eine Linksammlung zu externen Internetseiten.
Das Europäische Datenportal greift Metadaten von Informationen des öffentlichen Sektors ab, die auf öffentlichen Datenportalen in europäischen Ländern zur Verfügung stehen.
GovData ist das OpenData-Datenportal für Deutschland. Im Informationsbereich finden Sie alles Wissenswerte rund um die Themen OpenData, OpenGovernment und Bürgerbeteiligung, Informationen zur Datenlizenz Deutschland und zielgruppengerechte Informationen für BürgerInnen sowie Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, und zivilgesellschaftlichen Organisationen und Medien.
Stand von OpenData in den Bundesländern
In Hessen können Landesbehörden und Kommunen künftig Daten im GovData-Portal einstellen (27.6.2019)
Quelle: https://www.kommune21.de/meldung_31852_Hessen+tritt+bei.html
Mecklenburg-Vorpommern tritt GovData bei (13.04.2016)
Quelle: https://www.govdata.de/neues/-/blogs/mecklenburg-vorpommern-tritt-govdata-bei
Niedersachsen erarbeitet Open-Data-Strategie (11.02.2020)
Quelle: https://www.egovernment-computing.de/niedersachsen-erarbeitet-open-data-strategie-a-904191/
Keine Informationen/Daten gefunden.
MDR-Beitrag - Sachsen-Anhalts Open-Data-Szene
Quelle: https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/sachsen-anhalts-open-data-szene-100.html