Bereitstellung von offen Daten in Sachsen-Anhalt
Die Bereitstellung offener Daten in den Verwaltungen Sachsen-Anhalts erfolgt über das Portal METAVER. METAVER ist ein Metadatenportal und Teil der Metadateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht den Zugang zu Metainformationen über offene Daten und Geodaten. Verwaltungen erfassen ihre Metadaten mit dem InGrid-Editor. Das ist ein webbasiertes Werkzeug, mit dem sich Metadaten strukturiert erfassen und pflegen lassen. Die Metadaten werden im Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt gesammelt und über METAVER veröffentlicht.
Durch diese Metadateninfrastruktur werden die bereitgestellten Verwaltungsdaten gut dokumentiert, auffindbar und nachnutzbar gemacht. Die Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt ermöglicht die Bereitstellung und Nutzung raumbezogener Daten in standardisierter, maschinenlesbarer Form. Und das unter offenen Lizenzen. So werden Daten von der Landesverwaltung, von Kommunen und von anderen Stellen transparent und auf eine Weise zugänglich gemacht.
Der InGrid-Editor, das METAVER-Portal und die Geodateninfrastruktur sind die Bausteine für die Bereitstellung offener Daten in Sachsen-Anhalt. Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche Daten, sondern um systematisch und standardisiert erfasste Daten. Dadurch wird die Verwaltung transparenter und es wird die Grundlage für innovative Anwendungen und Forschungsprojekte geschaffen.
Wenn Sie Ihre Verwaltungsdaten veröffentlichen möchten, nutzen Sie bitte das METAVER-Kontaktformular und wählen Sie das Land Sachsen-Anhalt aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.